5 Sterne Ferienhaus Klosterküche auf dem Münzenberg in Quedlinburg
Postadresse: Münzenberg 50, 06484 Quedlinburg
Die unter Denkmalschutz stehende, ehemalige Klosterküche wurde mit viel Liebe zum Detail für ein Wohnen in einer einzigartigen Atmosphäre restauriert. Die Wurzeln des Hauses liegen in der Gründung des Klosters mit der Marienkirche im Jahre 986 durch Mathilde die Frau von Heinrich I begründet.
Genießen Sie in Ihrem Nichtraucher- Ferienhaus die ruhige Lage oberhalb der Stadt, den einmalig schönen Blick über die Dächer und Türme Quedlinburgs und die helle und freundliche Einrichtung der Zimmer im modernen Landhausstil und erwachen Sie jeden Morgen in einem Haus, das Sie alte deutsche Geschichte hautnah erleben lässt.
Ich bedanke mich ausdrücklich beim fleißigen Team um Herrn Prof. Dr. Siegfried Behrens, welche durch unermüdlichen Einsatz um Erhalt und Sanierung vieler Objekte auf dem Münzenberg diesen Teil der Stadt so liebenswert machten. Die Aufnahme der Gewölbekeller des Klosters im Jahr 2017 in die "Straße der Romanik" ist der Lohn für die viele Arbeit. Die ständig steigenden Besucherzahlen Quedlinburgs schlagen sich in den vielen öffentlichen Führungen und individuellen Besuchergruppen auf dem Münzenberg nieder. Auch der "Nachtwächter" dreht am Abend hier seine Runden. Also keine Panik, wenn mal wieder viele Gäste vor der Klosterküche stehen und staunend durch die Küchenfenster ins romantische Haus sehen. Die Gäste werden Sie um diese exklusive Unterkunft auf jeden Fall beneiden.
Live TV Weihnachtsshow des MDR aus der Klosterküche
Blick in den großen, historischen Kaminbereich der Klosterküche. Das Mauerwerk stammt aus dem 13. Jahrhundert